Schön, dass ihr den Weg zu uns gefunden habt! Unsere Schule ist ein bunter und lebendiger Ort, an dem derzeit 159 Schülerinnen und Schüler jeden Tag lernen, spielen und wachsen dürfen.

Besonders stolz sind wir auf unsere acht altersgemischten Lernateliers, in denen Kinder der 1. und 2. Schulstufe sowie der 3. und 4. Schulstufe gemeinsam unterrichtet werden. Dieses Konzept fördert das Miteinander, gegenseitige Unterstützung und individuelles Lernen.

Auf unserer Homepage möchten wir euch einen Einblick in unseren Schulalltag, über Veranstaltungen, Projekte und Angebote geben. Hier findet ihr auch einen spannenden Artikel über unsere Schule.

Ob ihr Eltern seid, die mehr über unsere Schule erfahren möchten, oder einfach neugierig auf unsere Volksschule seid – schaut euch in Ruhe um und lernt unsere Schule und ihren Alltag besser kennen.
Viel Freude dabei!

 

Aktuelles

Englischunterricht kann auch anders aussehen, als einfach "nur" Vokabeln zu lernen, nämlich mit Pancakes backen. Die Kinder lernen neue Vokabeln während sie kochen, haben dazu noch ein Geschmackserlebnis und eine Erinnerung an den Englisch-Unterricht, die sie so schnell nicht vergessen werden. 

Das Lernatelier 2 und das Lernatelier 3 waren am 6. und am 18. Februar auf der Niedere am Schifahren. Mit der Seilbahn Bezau fuhren wir aus dem Nebel in die Sonne und genossen die Tage auf der Piste. Ein großes Danke, an alle Mamas und Papas die uns begleitet haben! 

Lea LA3 (1. Klasse): 
Wir waren auf der Niedere. Ich bin mit Veronikas Auto mit nach Bezau gefahren. Dann sind wir mit der Gondel hinaufgefahren. Wir sind viele verschiedene Pisten gefahren. Wir wurden hungrig. Dann gingen wir zu Leos Hütte. Wir aßen etwas, ich aß Pommes. Dann fuhren wir noch ein bisschen und später ging es dann wieder nach Hause. Es war ein toller Tag! 

Viktoria LA3 (1. Klasse): 
Oben schien die Sonne. Wir sind gerodelt. Cornelia Marxgut war mit uns auf dem Berg. Wir haben Pommes gegessen. Dann fuhren wir wieder mit der Gondel runter. Wir hatten viel Spaß.  

Skitage Kommentare LA 6 

Der Skitag war super. Wir sind immer „Hexaweagle“ gefahren. Wir haben sogar ein Wisele gesehen. Am zweiten Tag war sehr schönes Wetter. (Isabel, Linda, Jakob, Kaspar und Hannes – LA6) 

Alle 3. und 4. Klässler waren zwei Dienstage am Skifahren. Im Sessel haben wir Wahrheit oder Pflicht gespielt. Das war sehr lustig. Am zweiten Tag hat es sogar Pommes und Wienerle gegeben. Die Piste und das Wetter waren genial. (Luis, Leo und Olivia – LA 6) 

Am ersten Dienstag war das Wetter nicht so gut. Wir sind viel Tiefschnee gefahren. Wir sind auch Buckelpiste gefahren und Thilo fuhr in einen Baum. Der zweite Dienstag war super. (Laurin und Bartle – LA 6) 

Wir gingen die letzten zwei Dienstage vor den Semesterferien Skifahren. Am ersten Dienstag hat es so sehr geschneit, es waren nicht mal die Pisten gwalzt. Beide Skitage waren sehr schön. (Emil und Linus – LA 6) 

Bei unseren Skitagen sind wir Buckelpisten gefahren. Ein Buckel war sogar so groß, wie Stefan, unsere Begleitperson. Wir waren auch im Snow Park und Laurin fuhr in eine Wand. Das war sehr lustig. (Thilo und Pius – LA 6) 

Am ersten Dienstag war das Wetter zwar nicht so gut, aber wir hatten trotzdem sehr viel Spaß. Außerdem mussten wir 40 Minuten auf den Bus warten. Am nächsten Skitag war das Wetter sehr sonnig und wir hatten gleich noch mehr Spaß beim Skifahren. (Emma, Laura und Samuel – LA 6) 

Die Erstklässler machten sich an einem Nachmittag auf zum Tubabühel und rodelten was das Zeug hält. Hang hinauf, und Vollgas wieder runter und das unermüdlich. So macht der Nachmittagsunterricht gleich doppelt Spaß und für genug Bewegung sowie frische Luft wurde ebenfalls gesorgt.

Weitere Berichte zu unseren Aktivitäten und Aktionen findet ihr HIER.
Wenn ihr mehr Eindrücke unserer Aktivitäten möchtet und euch gerne Fotos anseht, könnt ihr das HIER machen.