Schön, dass ihr den Weg zu uns gefunden habt! Unsere Schule ist ein bunter und lebendiger Ort, an dem derzeit 159 Schülerinnen und Schüler jeden Tag lernen, spielen und wachsen dürfen.

Besonders stolz sind wir auf unsere acht altersgemischten Lernateliers, in denen Kinder der 1. und 2. Schulstufe sowie der 3. und 4. Schulstufe gemeinsam unterrichtet werden. Dieses Konzept fördert das Miteinander, gegenseitige Unterstützung und individuelles Lernen.

Auf unserer Homepage möchten wir euch einen Einblick in unseren Schulalltag, über Veranstaltungen, Projekte und Angebote geben.Hier findet ihr auch einen spannenden Artikel über unsere Schule.

Wenn ihr auf der Suche nach Formularen oder Informationen seid, hilft euch diese Seite weiter. Meldet uns auch gerne zurück, wenn euch gewisse Infos auf der Homepage fehlen oder was ihr euch noch wünschen würdet.
(…schickt einfach eine Mail an: sekretariat(at)vsandelsbuch.at

Ob ihr Eltern seid, die mehr über unsere Schule erfahren möchten, oder einfach neugierig auf unsere Volksschule seid – schaut euch in Ruhe um und lernt unsere Schule und ihren Alltag besser kennen.
Viel Freude dabei!

 

Aktuelles

Es dreht sich alles ums Handwerk – kreativ, spannend und zum Mitmachen! Also, nicht lange zögern – die Angebote sind kostenfrei: Sichert euch schnell eure Plätze im Wälderkinderportal und erlebt mit uns handfeste Momente! Wir freuen uns auf euch!

Wie werden Möbelstücke und Türen gefertigt?
Montag 9.7., 9.00 – 12.00 Uhr
Bekomme Einblicke in die Arbeit eines Tischlers, Du lernst welche Werkstoffe dafür eingesetzt werden, welche Maschinen dazu nötig sind und wie Oberflächen hergestellt werden. Baue dir an diesem Tag dein eigenes Werkstück! Für alle von 10 – 14 Jahre
Alle Details hier!

Pack mit an! Entdecke die Welt des Bauhofs
Donnerstag, 10.7., 9.30 – 13.30 Uhr
Wir öffnen die Türen zum Bauhof, den Werkstätten und sogar zum Kieswerk. Hier erfährst du, wie unsere Maschinen brummen, Kies gewonnen wird und warum Beton viel mehr kann als nur grau sein. Das Beste: Du bist nicht nur Zuschauer, sondern wirst selbst zum Handwerker! Gemeinsam zaubern wir aus Beton coole Stifte- und Handyhalter – perfekt für deinen Schreibtisch oder als Geschenk.
Für alle ab 10 Jahren,
Alle Details hier!

Spannung pur und der Kontakt stimmt!
Dienstag,15.7., 9.00 – 12.00 Uhr
Lust auf Technik? Dann bau mit uns deinen 3 fach- Stecker und tauche ein in die Welt der Elektrotechnik. Du lernst, wie Strom fließt, worauf man achten muss und kannst selbst Hand anlegen. Werkzeug, Action und spannende Einblicke in einen coolen Beruf warten auf dich!
Für alle ab 10 Jahren
Alle Details hier!

Welt des Programmierens - Dorner Code Camp!
Dienstag, 19.8., 9.00 – 12.00 Uhr
Du kannst Deutsch und Englisch, „Pyton“ auch? Pyton ist nicht nur der Name einer Schlange, sondern auch eine bekannte Programmiersprache in der Welt der Computertechnologien. Hier kannst du erste Erfahrungen im Programmieren sammeln – „Let’s start coding“ Für alle von 8-13 Jahren!
Alle Details hier!

Volle Metallkraft voraus - die Funken fliegen!
Mittwoch, 20.8, 9.00 – 12.00 Uhr
Du willst sehen, was man aus Stahl alles machen kann? Dann schlüpf in die Rolle eines Metalltechnikers und erschaffe mit uns eine stylische Stehuhr aus echtem Stahl. Du arbeitest mit Feile, Bohrer & Co., lernst den Umgang mit Metall und bekommst einen echten Einblick in die Werkstattwelt. Erlebe, wie Handwerk, Technik und Kreativität zusammenkommen.
Für alle ab 12 Jahren:
Alle Details hier!

In jedem Kind schlummern außerordentliche Talente und Begabungen. Wir unterstützen Kinder und Jugendliche dabei, ihre Interessen zu entdecken und ihr volles Potenzial zu entfalten.

Der Verein Initiative Begabung ist eine Einrichtung zur Förderung von begabten, interessierten und talentierten Kindern und Jugendlichen in Vorarlberg. Gemeinsam mit Institutionen, Elternverbänden und Fachorganisationen helfen sie jungen und motivierten Menschen, ihre Talente und Interessen zu entdecken, weiterzuentwickeln und ihre Persönlichkeit zu entfalten. Da Lehrpersonen oft wenig Unterstützung in diesem Bereich erhalten, bieten sie mit regelmäßigen Veranstaltungen, der Sommerakademie und Programmen wie dem „Brain Train“ oder dem „Philosophicum Lech“ praxisnahe Förderung und Austausch. Ein breites Kursangebot aus den Rubriken MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik), Schreiben, Rhetorik, Film, Literatur und Kunst steht für interessierte Kinder und Jugendliche vom Kindergartenalter bis zur 13. Schulstufe auf dem Programm. Für den Unkostenbeitrag von 40€ pro Tag (inkl. Mittagessen) können die Kinder in ihre Interessen eintauchen und diese vollends ausleben. Sollte der Kursbeitrag eine Hürde für die Anmeldung darstellen, übernimmt der Verein den Kursbeitrag gerne im Rahmen einer Patenschaft.​

Wen dieses Angebot interessiert, findet auf dieser Homepage nähere Informationen dazu. 

Am 13.06.2025 hat unser Volksschul-Märktle stattgefunden. Es wurden Fahrräder geputzt, Spielzeuge getauscht, Bienenwachsprodukte verkauft, Saft getrunken, Kuchen gegessen und vieles mehr. Vielen Dank an alle, die dabei waren, uns besucht haben, geholfen haben und mit gewirkt haben! Mehr Eindrücke findet ihr in unserer Galerie. 

Am Freitag gab es bei uns an der Schule eine feierliche Preisverleihung: Beim Zeichenwettbewerb der Raiffeisenbank wurden die Sieger:innen jeder Schulstufe ausgezeichnet. Besonders freuen wir uns darüber, dass eine unserer Schulsiegerinnen sogar zur österreichweiten Auswertung weitergeleitet wurde! Von der Raiffeisenbank gab es als Dankeschön fürs Mitmachen sogar einen Gutschein: Eis für ALLE! Darauf freuen wir uns jetzt schon riesig. :) Vielen vielen Dank dafür! Auch wenn wir beim Känguru-Test dieses Jahr nicht zur bundesweiten Runde gekommen sind, haben unsere Kinder tolle Ergebnisse erzielt. Wir sind stolz auf alle, die mitgemacht haben! Zum Abschluss der Feier haben alle gemeinsam das Lied „Ich bin stark“ gesungen – ein schöner Moment, den wir mit einem kleinen Video festgehalten haben.

Weitere Berichte zu unseren Aktivitäten und Aktionen findet ihr HIER.
Wenn ihr mehr Eindrücke unserer Aktivitäten möchtet und euch gerne Fotos anseht, könnt ihr das HIER machen.